Language flag de

PCI-Kohle – Hocheffizienter Brennstoff für Industrieöfen

PCi-Kohle – hocheffizienter Brennstoff für Industrieöfen, feinkörnige schwarze Anthrazitbrocken in Nahaufnahme.

PCI-Kohle – Hocheffizienter Brennstoff für Industrieöfen

Kohle (Pulverized Coal Injection) ist feinst vermahlene Steinkohle, die direkt in die Heizzone von Hochöfen eingeblasen wird. Sie ersetzt einen Teil des teuren Kokses, reduziert Emissionen und verbessert die Prozesskontrolle – bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.

 

Was ist PCI-Kohle und wie wird sie hergestellt?

Kohle entsteht durch:

  • Trocknung (<3 % Restfeuchte),
  • Mahlung auf <200 μm,
  • Klassierung und Qualitätskontrolle,
  • chemische Analyse (Schwefel, Asche, VM).

Sie wird pneumatisch in die Heißwinddüsen eingeblasen und brennt sofort im Glühbereich des Hochofens.

 

Vorteile im Hüttenwesen

  • Reduktion des Koksverbrauchs um bis zu 250 kg/t Roheisen
  • Senkung der CO₂-Emissionen
  • Geringere Produktionskosten
  • Mehr Flexibilität bei Brennstoffmischungen
  • Keine großen Umrüstungen nötig

 

Qualitätsanforderungen an PCI-Kohle

ParameterOptimalwert
Heizwert> 26 MJ/kg
Aschegehalt< 10 %
Restfeuchte< 3 %
Schwefelgehalt< 0,6 %
Partikelgröße100 % < 200 μm
Flüchtige Bestandteile18–25 %
ReaktivitätHoch

Jede Lieferung muss labortechnisch überprüft und zertifiziert sein.

 

Vergleich: PCI vs. Koks vs. Biomasse

MerkmalPCI-KohleKoksTechnische Biomasse
EnergiekostenNiedrigSehr hochVariabel
CO₂-EmissionenGeringerHochAm geringsten
ProzesssicherheitSehr gutOptimalSchwankend
MarktverfügbarkeitHochSinkendRegional abhängig

Sicherheit und Lagerung

  • Geschlossene Silos mit Entstaubung
  • Explosionsgeschützte Ausrüstung
  • Feuchte- und Temperaturüberwachung
  • Regelmäßige Wartung der Fördertechnik

 

Anwendungsbereiche außerhalb der Hüttenindustrie

  • Zementwerke (Staubbrenner)
  • Vergasungsanlagen
  • RDF/PCI-Kopplungssysteme
  • Keramische Brennprozesse

 

Lieferant für Kohle – Polen & Europa

Wir liefern:

  • Qualitätsgeprüfte PCI-Kohle mit geringer Asche,
  • Big Bags, Container oder Siloware,
  • Technische Beratung und Prozessintegration,
  • REACH/CLP/Sicherheitsdatenblätter,
  • Schiene, Straße oder Schiff,
  • Einmalige Lieferungen oder Rahmenverträge.

Kunden: Hütten, Zementwerke und Industrieanlagen in Mitteleuropa.